RFID Label

Die Fakten im Überblick

Schnell, sicher und ohne Sichtkontakt lesbar

Manipulationssicher durch kopiergeschützten und verschlüsselten Inhalt der Transponder

Erfassung mehrerer Transponder in einem Lesevorgang (Pulkerfassung)

Zuschreibung von Daten in entsprechenden Transpondern möglich

Einbettung von Transpondern in diversen Trägermaterialien möglich

TWIN-Labels (Transponder und inhaltsgleicher Barcode) möglich

Anwendungs­beispiele

Bei der Radio Frequency Identification (RFID) handelt es sich um ein drahtlos arbeitendes Verfahren zur Kennzeichnung von Waren, Paletten, Containern, Personen und Nutztieren. Es ist ein elektronisches Verfahren, das berührungslos arbeitet und die Warendaten über eine gewisse Entfernung mit Funk überträgt. Ein RFID-System besteht aus dem Datenträger, das sind RFID-Tags mit einer Antenne und dem RFID-Lesegerät. Die überbrückbare Entfernung zwischen dem Tag und dem RFID-Lesegerät ist abhängig von der Art des RFID-Tags, der Form und der Größe der Antenne, der RFID-Frequenz, der RFID-Übertragung, dem Untergrund und kann zwischen einigen Millimetern und bis zu einigen Metern liegen.

Das Team der ID-LABEL produziert bedruckte und unbedruckte RFID-Etiketten für die Frequenzbereiche HF, UHF und NFC (Near Field Communication). Dabei werden auch Blankoetiketten oder unsere Barcodeetiketten mit RFID-Inlays kombiniert. Bei der Produktion der Etiketten können die Chip-Speicher mit einer fortlaufenden Nummerierung oder einer gewünschten Codierung beschrieben werden.

NFC

Near Field Communication
Gute Lösung für Werbezwecke und mit Abschirmfolie auch auf Metall anwendbar
  • Bargeldloses Bezahlen
  • Personenidentifikation ­(z.B. Ausweis, Reisepass & Zugangskontrollen)
  • Abrechnungssysteme
  • Werkzeugerkennung
  • Tieridentifikation
  • Visitenkarten mit Link zur Homepage
  • Zeiterfassung (Sport und Arbeit)

HF

High Frequency
Gute Lösung für kleine Datenmengen auf mittlerem Abstand
  • Führerscheinkontrolle
  • Gesundheitswesen (z.B. Echtheitsmerkmale, für Medikamente, Positionsbestimmungen)
  • Ticketing
  • KANBAN-Systeme
  • Bibliotheken & Archive
  • Textil- und Bekleidungsindustrie
  • Zutritts- und Zugriffskontrolle

UHF

Ultra High Frequency
Gute Lösung für große Datenmengen, große Abstände und verdeckte Transponder
  • Positionsortung in der Industrie
  • Waren- und Bestandsmanagement in der Logistik
  • Abfallwirtschaft
  • KANBAN-Systeme
  • Anlageninventur
  • Behältermanagement
  • Hohe Datenübertragungsraten und große Datenmengen

Vereinbaren Sie Ihr unverbindliches Gespräch