Medizin und Pharma
Die Fakten im Überblick
Etiketten mit zugelassenen, zertifizierten und diffusionsfreien Klebstoffen
Gewährleistung der eindeutigen Zuordnung von Spendern und Patienten
Alle Produkte haben die ISEGA-Freigabe und sind somit für medizinische Produkte geeignet
Kostennachweis eines Behandlungsfalls durch Barcodeetiketten
Erhöhung der Patientensicherheit, Vermeidung von Fehlmedikationen
Bestätigung der Echtheit der Präparate
Höchste Verfahrenssicherheit durch zertifizierte, weichmacher- und diffusionsfreie Klebstoffe
Verwendbar auch auf allen Analysegeräten mit automatischer Probenidentifikation
Regelmäßige Rezertifizierung der eingesetzten Klebstoffe durch unabhängiges Prüflabor (ISEGA)
Sichere Kennzeichnung und Zuordnung von Probengefäßen
Hohe Verfügbarkeit und punktgenaue Produktion durch etabliertes Produktions- und Liefersystem
Sichere Produktqualität durch permanente Produktprüfung und chargenbasierte Dokumentation vor, während und nach der Produktion
Anwendungsbeispiele im Blutspendewesen
Produktetiketten zur Kennzeichnung von Blutkonserven
Die Produktetiketten haben neben der Kennzeichnung von Blutkonserven verschiedene weitere Funktionen bei der Verwendung des Blutprodukts. Ein Teil des Etikettensets wird direkt mit dem auf dem Blutbeutel befindlichen Produktetikett des Herstellers verklebt, bestimmte Einzeletiketten aus dem Etikettenset sind während der Transfusion zur Dokumentation erforderlich.
Kennzeichnung von Blutbeuteln, Probengefäßen, Pilotröhrchen, Selbstausschlussbögen und Spenderdokumentation mit Barcode-Etiketten
Im Blutspendewesen sind Barcode-Etiketten zur eindeutigen Kennzeichnung, Identifikation, Dokumentation und Nachverfolgung von Blutkonserven nicht mehr wegzudenken. Selbstklebende, manipulationsgeschützte Etiketten mit entsprechenden Prüfgutachten und Zertifikaten des eingesetzten Rohmaterials sind neben einer prozesssicheren Produktion und permanenten Qualitätskontrollen die Grundvoraussetzung für die Belieferung von Kunden im Blutspendewesen.
Kreuzprobenetiketten
Vor einer Bluttransfusion ist die Prüfung der Verträglichkeit des Spender- und des Empfängerbluts gesetzlich vorgeschrieben. Die Kreuzprobenetiketten dienen dem Nachweis einer durchgeführten serologischen Verträglichkeitsprobe.
Die Kreuzprobenetiketten können auch direkt auf die Folie (Membrane) von Blutbeuteln geklebt werden. Der eingesetzte Kleber wird durch ein unabhängiges Prüflabor regelmäßig getestet, er enthält keine Weichmacher und ist diffusionsfrei.